Best Practice: Drohnen erhellen Himmel mit scannbarem QR-Code

Die chinesische Videoplattform Bilibili hat in einer Wahnsinnsaktion mithilfe von 1500 Drohnen den Nachthimmel von Shanghai erhellt und einen scannbaren QR-Code über der Stadt erstrahlen lassen, mit dem die Nutzer das Game Princess Connect! Re:Dive herunterladen konnten.

Es besteht kein Zweifel. QR-Codes haben dank vorinstallierter Scanninfunktionen auf Smartphones mittlerweile endlich den Durchbruch geschafft. Unternehmen entdecken nun nach und nach neue spektakuläre Anwendungsmöglichkeiten.

Bilibilis Drohnentanz über der Skyline von Shanghai

Es ist auch nicht das erste Mal, dass wir eine Drohne im Gleichklang tanzen sehen, doch diese Werbeaktion von Bilibili hat so viel Aufmerksamkeit erregt, dass sie möglicherweise eine der spektakulärsten ist, die wir je gesehen haben. 1500 Drohnen, die zusammen eine Choreografie fliegen, ohne zusammenzuprallen?

Mit der Idee, den ersten Jahrestag der Einführung von Princess Connect! Re: Dive (ein beliebtes japanisches Rollenspiel, das erstmals vor drei Jahren in Japan veröffentlicht wurde) zu feiern, beschloss Bilibili, eine Party in luftiger Höhe zu veranstalten. Und dafür engagierte der Konzern den Service von 1500 Drohnen, die, perfekt trainiert, eine spektakuläre Animation zum Leben erweckten und über die Skyline von Shanghai flogen.

Wie das untenstehende Video zeigt, war das Ergebnis spektakulär, da sie ein riesiges Mobiltelefon darstellten, das einige Nachrichten zeigte, um Animationen und Silhouetten im Zusammenhang mit dem Spiel Platz zu machen.

Die grosse Überraschung zum Schluss

Die Show, die über dem Huangpu-Fluss stattfand, war spektakulär, aber wenn es etwas gibt, das die Aufmerksamkeit der Zuschauer mehr als alles andere erregte, dann war es die Überraschung, die sich Bilibili für den Schluss aufhob: ein gigantischer QR-Code erschien am Himmel, so dass alle, die die Show besuchten, ihn scannen konnten.

Doch wohin führte der Code? Nicht mehr und nicht weniger als zum direkten Download des Spiels. Ein Link, der all diejenigen, die Princess Connect noch nicht ausprobiert haben, ermutigen würde Princess Connect! Re:Dive sofort auszuprobieren und das Jubiläumspaket ganz exklusiv zu geniessen.

Mega QR-Code an Häuserfassade

Bilibili nutzte eine ähnliche Werbestrategie bereits im letzten Jahr zur Einführung von Princess Connect! Re:Dive. Das Unternehmen brachte einen scannbaren QR-Code an der Seite eines Gebäudes an, der die Nutzer zur Download-Seite des Spiels navigierte.

QR-Codes sind in China ein alltägliches Werkzeug. Millionen nutzen sie, um Freunde auf Social-Media-Apps hinzuzufügen und um für Gegenstände zu bezahlen. Lokale Regierungen wiesen den Bürgern sogar QR-Codes zu, um die COVID-19-Übertragung zu verfolgen, und verlangten von den Bewohnern, ihren Code anzuzeigen, bevor sie öffentliche Orte betraten.

Ganz soweit sind wir in der Schweiz heute zwar noch nicht, doch der Siegeszug von QR-Codes lässt sich auch hierzulande nicht mehr aufhalten.

Bilder: Bilibili

    Cem Topcu

    Cem Topcu ist ein erfahrener Marketingprofi mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sein Fokus liegt auf der Transformation und Weiterentwicklung von Marken – insbesondere im digitalen Bereich. Mit einer Mischung aus datengetriebenen Strategien, kreativen Ansätzen und innovativen Technologien hilft er Unternehmen, ihre Marketingmassnahmen gezielt auszurichten und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Bei MarketMinds bringt Cem umfassende Erfahrung in den Bereichen Branding, Performance Marketing und digitales Wachstum mit. Er denkt strategisch, handelt pragmatisch und liebt es, komplexe Herausforderungen in smarte, messbare Lösungen zu übersetzen. Sein Antrieb: Unternehmen dabei zu unterstützen, sich nachhaltig im Markt zu positionieren und Marketing als echten Business-Treiber zu nutzen.

    Alle Beiträge dieses Autors